Es handelt sich nur um eine Frage der Zeit, bis die nächste Pandemie, ausgelöst durch Erreger aus der Tierindustrie, kommen wird.
Schlagwort: Schweinehaltung
Ist Fleischkonsum schuld am Corona-Virus?
Hätte es die Pandemie in einer veganen Welt nicht gegeben?
Tierreich
Für den Romanschriftsteller Jean-Baptiste Del Amo ist die Ausbeutung der Tiere die zynischste Manifestation des Kapitalismus.
Repressive Toleranz und Tierbefreiung – erster Teil
Wie potentiell subversive Bewegungen in politischen Diskursen marginalisiert werden – und was Marcuse dazu gesagt hätte.
Todeszonen
In der Ostsee gilt inzwischen eine Fläche, die zweimal so groß ist wie Belgien, als Todeszone. Ein Hauptverursacher ist die Agrarindustrie.
Das Lobby-Netzwerk der Agrarindustrie
Eine neue Studie legt das Netzwerk der deutschen Agrarlobby offen.
Die gefährliche Intensivierung der Tierhaltung
Eine neuer Report von Greenpeace fordert, die Flächen, auf denen Futtermittel angebaut werden, für die menschliche Ernährung zu nutzen.
Schweinesystem: Das staatliche Tierwohllabel
Gestern wurden die Kriterien für das geplante staatliche „Tierwohl“-Label für Schweine vorgestellt.
Das Schlachten beenden: Upton Sinclairs „The Jungle“ – zweiter Teil
Eine Gesellschaft zu fordern, die ohne das „große Schlachten“ auskommt, ist heute nötiger denn je.
Das große Schlachten: Upton Sinclairs „The Jungle“ – erster Teil
Als 1905 „The Jungle“ erschien, löste der Enthüllungsroman den ersten großen Fleischskandal der USA aus.
Essen als politischer Akt: Kritischer Agrarbericht 2019 – zweiter Teil
Ein Blick auf den Kritischen Agrarbericht 2019 – zweiter Teil.
Agrarpolitik im Dienst der Industrie
Wie Politiker und Lobbyisten Hand in Hand gegen die Agrarwende arbeiten.