Für den Romanschriftsteller Jean-Baptiste Del Amo ist die Ausbeutung der Tiere die zynischste Manifestation des Kapitalismus.
Schlagwort: Schlachten
Greenwashing: Die Rügenwalder-Lüge
Wie Fleischfirmen über Alternativprodukte ihr traditionelles Geschäft konsolidieren.
Frankensteins veganes Monster
Mary Shelley, Autorin von „Frankenstein“, war radikale Vegetarierin; das hat auch Spuren im Roman hinterlassen.
Repressive Toleranz und Tierbefreiung – zweiter Teil
Inwieweit sind die Überlegungen des Philosophen Herbert Marcuse für die heutige Tierbefreiungsbewegung relevant?
Repressive Toleranz und Tierbefreiung – erster Teil
Wie potentiell subversive Bewegungen in politischen Diskursen marginalisiert werden – und was Marcuse dazu gesagt hätte.
Clean Meat?
Kultiviertes Fleisch ist nicht unbedingt weniger klimaschädlich – in seine Entwicklung investieren große Schlachtkonzerne.
„Im Punk geht es um Freiheit – für Menschen und Tiere“
Die Wurzeln der modernen Tierrechts- und Tierbefreiungsbewegung im politischen Punk.
Schweinesystem: Das staatliche Tierwohllabel
Gestern wurden die Kriterien für das geplante staatliche „Tierwohl“-Label für Schweine vorgestellt.
Das Schlachten beenden: Upton Sinclairs „The Jungle“ – zweiter Teil
Eine Gesellschaft zu fordern, die ohne das „große Schlachten“ auskommt, ist heute nötiger denn je.
Das große Schlachten: Upton Sinclairs „The Jungle“ – erster Teil
Als 1905 „The Jungle“ erschien, löste der Enthüllungsroman den ersten großen Fleischskandal der USA aus.
Die Macht der Lobbyisten: Kritischer Agrarbericht 2019 – erster Teil
Ein Blick auf den Kritischen Agrarbericht 2019 – erster Teil.