Fleisch ist auch ein kulturelles Symbol – und jene, die es ablehnen, rühren damit an tief in unsere Kultur eingeschriebene Muster und Hierarchien.
Schlagwort: Marcuse
Repressive Toleranz und Tierbefreiung – zweiter Teil
Inwieweit sind die Überlegungen des Philosophen Herbert Marcuse für die heutige Tierbefreiungsbewegung relevant?
Repressive Toleranz und Tierbefreiung – erster Teil
Wie potentiell subversive Bewegungen in politischen Diskursen marginalisiert werden – und was Marcuse dazu gesagt hätte.
Brown Dog Riots: Doppelt verschwiegene Geschichte
Über die Verbindungen zwischen der Frauen- und der Tierrechtsbewegung im frühen 20. Jahrhundert.
Die Macht der Lobbyisten: Kritischer Agrarbericht 2019 – erster Teil
Ein Blick auf den Kritischen Agrarbericht 2019 – erster Teil.